Diese Ausbildung versteht sich als perfekte Ergänzung zu allen gängigen, erfolgreichen Kommunikationstechniken. Durch das systemische Denken werden neue Perspektiven eröffnet. Das Verstehen und Verständnis für Gesprächspartner lässt die Kommunikation reibungsloser und effizienter werden.
Ziele
• Nachhaltige Erweiterung von Kommunikationsrepertoire und Handlungsspektrum
• Aufzeigen neuer Wege zum zielorientierten Herangehen an Problemgespräche
• Der lösungsorientierte Ansatz
• Hilfe zur Selbsthilfe
• Lösung von Blockaden
• Freilegen von ungeahnter Kreativität
• Umgang mit schwierigen KommunikationspartnerInnen
• Erlernen von Definition von klaren Ziele und konkreten Maßnahmen
Inhalte
• Systemisches Denken
• Ablauf und Inhalt systemischer Gespräche
• Lösungssprache
• Das wohlformulierte Ziel
• Ressourcenorientiertes Problembehandlung
• Systemische Fragentechniken
• Neue Sichtweisen
Methode
Kurze theoretische Inputs, Rollen- und Fallbeispiele, Reflexion – immer auf die persönlichen Problemstellungen ausgerichtet. Die Praxisrelevanz und der Nutzen stehen im Vordergrund.
Dauer
nach Vereinbarung – auf jeden Fall prozesshaft 2 – 3 Intensivmodule (1 – 1,5 Tage)
Ort
KopfSchritte
Jakob-Regenhart-Gasse 16, 2380 Perchtoldsdorf
Kosten
nach Vereinbarung